
Wir engagieren uns langfristig für gemeinnützige Zwecke, weil uns das Wohl aller am Herzen liegt. Mit unserer Stiftung unterstützen wir zudem auch Nachwuchstalente. Wir fördern regionale Projekte, damit die Hilfe dort ankommt, wo auch Sie etwas davon haben.
Im Juni 2021 starteten wir unsere erste Impfaktion mit dem sehr gut verträglichen Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer. Durch frühzeitige Bestellung des Impfstoffes konnten wir nicht nur allen Mitarbeitenden ein Impfangebot unterbreiten, sondern auch deren Angehörigen, Bekannten, Freunden sowie Geschäftspartnern konnte der Schutz gegen Covid-19 durch die HELMSAUER Impfstraße ermöglicht werden.
Insgesamt viermal haben wir seitdem unsere Impfstraße in unserer Zentrale in Nürnberg aufgebaut, denn eine Auffrischungsimpfung stärkt das immunologische Langzeitgedächtnis und erhöht für einen gewissen Zeitraum auch den Antikörper-Titer.
Zwischenzeitlich konnten in unserem Haus auch viele Belegschaftsangehörige von anderen Betrieben geimpft werden und diese Impfaktion führen wir auch weiter fort.
Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Praxisklinik Dres. med Hagel in Schwabach, insbesondere bei Frau Dr. Edith Hagel (Internistin) und Herrn Dr. Wolfgang Hagel (Internist).
Die Helmsauer Stiftung übernimmt die Finanzierung der Studiengebühren von 3 Medizinstudenten im Rahmen der Kooperation der Paracelsus Universität in Salzburg und dem Klinikum Nürnberg
Die Helmsauer Stiftung hat sich im Rahmen Ihrer gemeinnützigen Tätigkeit entschieden, die Ausbildung von Medizinern am Standort Nürnberg zu unterstützen. Sie übernimmt die Finanzierung der Studiengebühren für 3 Medizinstudenten, die im Rahmen der neuen Kooperation zwischen der Paracelsus Universität und dem Klinikum Nürnberg (Nürnberg Medical School) im Sommer ihr Medizinstudium aufnehmen.
Die Helmsauer Stiftung hat sich entschieden, die Anschaffung und den Betrieb eines Unfallarzt-Fahrzeugs, welches an der Unfallchirurgischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen stationiert ist, zu sponsern.
Mitte Juni erfolgte die Übergabe des in Bayern einzigartigen Fahrzeugs im Beisein von Staatsminister Joachim Herrmann und den Vertretern des Universitätsklinikums.
ESV Flügelrad Nürnberg e.V. – 1. Mannschaft
Der ESV Flügelrad Nürnberg e.V. setzt sich bereits seit mehr als 50 Jahren für die Nachwuchsförderung ein und zählt nicht nur zu den ältesten Badminton-Vereinen in Deutschland, sondern auch zu den größten und erfolgreichsten
Badmintonvereinen in Bayern. Technik, Taktik, Ausdauer, Kraft, Fairness und nicht zuletzt ein ausgeprägter Teamgedanke zeichnen den Badmintonsport aus und machen ihn gerade für Kinder und Jugendliche besonders interessant
Hier sind sowohl Spaß, Teamgeist als auch sportlicher Ehrgeiz zu Hause. Mit 6 aktiven Mannschaften einer starken Jugendarbeit gibt es in der Region Nordbayern keinen vergleichbaren Verein.
Förderverein der Hans-Böckler Schule Fürth
Neben finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Hans-Böckler-Schule Fürth für laufende Projekte, ist es uns ein Anliegen, junge Leute bei ihrem Start ins Berufsleben zu unterstützen und zu begleiten.
Aus diesem Grund bieten wir unterschiedliche Trainings und Einblicke in unseren Alltag, sowie die Chance auf Ausbildungsplätze.
Über 40000 Versicherungs-kunden
120 Kliniken und 240 MVZs als Mandanten
Partner zahlreicher Ärzteverbünde
Seit 1963 für Sie erfolgreich.
Inhabergeführte Unternehmens-gruppe
Über 400 festangestellte Mitarbeiter/-innen
38 Niederlassungen in Deutschland, Österreich und Schweiz
Über 80 Kundenberater zur persönichen Betreuung vor Ort
Die inhabergeführte Helmsauer Gruppe ist bereits seit 1963 erfolgreich tätig. Unsere hohe Spezialisierung in verschiedenen Branchen ermöglicht zielgerichtete und passgenaue Lösungen in den Bereichen Versicherung, Finanzdienstleistung, Beratung, Weiterbildung und IT-Service.
Wir bieten ein breites und außergewöhnliches Portfolio, das aus den Erkenntnissen unserer langjährigen Erfahrung in Verbindung mit den Herausforderungen unserer Kunden entsteht.
Dabei nehmen wir Ihre Bedürfnisse persönlich – Ihnen stehen 400 qualifizierte und serviceorientierte Mitarbeiter an 38 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Ihre Anliegen gerne, auch bei Ihnen vor Ort, zur Verfügung.